|
|
|
Mehr Spiele - Mehr Siege!
The Elite Force beschränkt sich hauptsächlich auf den modernen Ego-Shooter des Action-Genres. Dabei ist es wichtig, dass das Spiel möglichts nah an der Realität gehalten wird. Futuristische Shooter wie Crysis oder Black Ops II scheiden daher aus unserem Spiele-Reservoir aus. Dennoich gibt es eine Vielzahl von bekannten Taktik- und Ego-Shootern an, in denen The Elite Force Teamplay anbietet.
[Elite Ops]: In diesen Spielen hat das Mitglied die Möglichkeit mittels Ko-op und/oder Clan-Aktivitäten (z.B. Clanwars/-training) in seinem Rang aufzusteigen.
Apache: Air Assault (Coming soon)
Activision präsentierte mit Apache: Air Assault eine der realistischsten (Kampf-)Hubschrauber-Simulationen überhaupt und vereinte alle bekannten Elemente des berühmten Helikopters, dem AH-64 Apache, die man bereits aus Spielen wie Call of Duty oder Medal of Honor kannte, zu einem Spiel. Der Spieler übernimmt sowohl die Rolle des Piloten, als auch die des Bordschützen und kann zwischen dutzenden Waffen und Kameraperspektiven wechseln.
Battlefield 3 [Elite Ops]
Der Schlachtfeld Epos gilt sowohl für seine Vielfalt als auch für seine kreative Umsetzung einer der berühmtsesten Ego-Shooter seiner Zeit und ist mitunter einer der erfolgreichsten der letzten Jahre.
Call of Duty 4: Modern Warfare
Infinity Ward's Meisterwerk setzte schon damals neue Maßstäbe für Kriegsspiele und war unter anderem Vorreiter für den Umsprung vieler anderer Spieleentwickler auf das moderne Kriegszeitalter. Neben einer spannenden Kampagne punktet das Spiel auch heute noch mit realistischer Grafik und einem abwechslungsreichen Multiplayer.
Call of Duty: Modern Warfare 2 [Elite Ops]
Mit dem zweiten teil der Trilogy schuf Infinty Ward einen der erfolgreichsten und zugleich berühmtesten Ego-Shootern des Jahrzehnts. Kaum ein Spiel reichte damals an die Qualität des Spiels - seis im Hinnlick auf die Grafik oder die Kampagne.
Modern Warfare 2 ist ein Spiel das nicht altert, zumindest nicht in dem Maße, in dem es andere Spiele tun. Auch heute noch ist es einer der mit Abstand besten Shootern, die die Welt je gespielt hat.
Call of Duty: Modern Warfare 3 [Elite Ops]
Auch wenn Infinity Ward's selbsternanntes Meisterwerk kaum den entsprechenden Erwartungen gerecht wurde ist es dennoch eines jener Spiele, die sich dem Lauf der Zeit angepasst haben. Die verbesserte Grafik und die atemberaubende Story lassen kein Auge trocken und auch der Multiplayer hat so manchen spielerischen Reiz an sich.
Counter Strike: Global Offensive
Der wohl bekannteste PC Ego-Shooter der Welt steigt um auf die Konsole: Counter Strike. Das Erfolgsrezept von Entwicklerstudio Valve legte den Grundstein für die darauffolgende Ego-Shooter Generation, wie Call of Duty oder Battlefield. Nach "Counter Strike 1.6" und "Counter Strike: Source" meldet sich der Urvater der virtuellen Terrorismusbekämpfung zurück - Doch dieses mal auch auf Xbox 360 und PlayStation 3.
Medal of Honor (2010)
Das, von echten Special Forces und Kriegsveteranen mitentvickelte, Kriegsspiel "Medal of Honor" widmet sich mit seiner 2010 erschienenen Ausgabe erstmals dem Krieg von heute - in Afghanistan. Auch wenn Entwickler Danger Close und Publisher EA des öfteren vorgeworfen wurde, sich als Vorlage an Call of Duty's Modern warfare 2 orientiert zu haben um somit dem Kassenschlage nachzuahmen, gibt es in diesem Spiel dennoch etwas, dass es in CoD bisslang nur flüchtig gab: Eine Kampagne mit Herz.
Medal of Honor: Warfighter
Der atemberaubende Nachfolger des 2010 erschiehnenen Medal of Honor präsentiert sich in neuem Glanz, verbesserter Grafik und einer mitreißenden Geschichte. Auch hat der Spieler erstmals die Möglichkeit in verschiedenen Situationen selbst das Kommando zu übernehmen, um so gleichzeitig mehr Taktik ins Spiel zu bringen.
Homefront
Der einstige "Geheimtipp" unter Spielern startet nun auch in der Elite Force durch. Während man in der Einzelspieler-Kampagne den Wiederstand gegen die Belagerung Amerikas durch die Koreaner unterstützt, stürzen sich bis zu 32 Spieler auf einmal in bahnbrechende Multiplayer-Schlachten. Homefront verbindet actiongeladene Kämpfe mit einer gestochen scharfen Grafik und ist somit ein Muss für jeden, der von sich behaupten möchte ein Kenner des Ego-Shooter-Genres zu sein.
Homefront 2 (Release: 2014)
Der Wiederstand geht weiter! Doch nach der Auflösung von Entwicklerstudio KAOS übernahm das Deutsche Unternehmen Crytek (FarCry, Crysis) die Entwicklung. Vor 2013 ist jedoch nicht mit dem lang erwarteten Nachfolger zu rechnen.
Sniper: Ghost Warrior
Ein Spiel, dessen Cover weit aus vielversprechender ist, als der Inhalt. Sniper: Ghost Warrior bietet dem Spieler die Möglichkeit, in die Rolle eines US-Scharfschützen zu schlüpfen, um so diverse Feinde aus sicherer Entfernung auszuschalten. Die realistische Umgebung und die Kopfschuss-Bullet-Cam sind dabei zwar recht unterhaltsam, können die vielen Macken und Fehler des Spiels jedoch nicht wieder wet machen.
Sniper Ghost Warrior 2
Das Scharfschützen-Original kehr zurück auf die Xbox 360. Sniper: Ghost Warrior 2 beeindruckt schon jetzt mit einer ultrarealistischen Grafik und einer Collector's Edition die es endlich mal wieder wert ist zu gekauft zu werden. Neben atemberaubender Distanzschuss-Action soll der zweite Teil auch über Häuserkämpfe, Navy-Seals und gut einem Dutzend mehr Waffen verfügen.
Tom Clancy's Ghost Recon: Advanced Warfighter
Tom Clancy's Ghost Recon: Advanced Warfighter 2
Tom Clancy's Ghost Recon: Future Soldier [Elite Ops]
Tom Clancy's H.A.W.X
Tom Clancy's H.A.W.X 2
Tom Clancy's Rainbow Six: Vegas [Elite Ops]
Tom Clancy's Rainbow Six: Vegas 2 [Elite Ops]
Tom Clancy's Rainbow Six: Patriots (Release: 2013)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|